News
Defi Geocaching in Lüneburg
Große Geocaching Aktion zur Woche der in Lüneburg

Die App weißt in dieser Woche nicht nur den Weg zum nächsten Defi, sondern führt auch zu manch Überraschung
In der Woche der Wiederbelebung vom 18. bis 24. September 2017 richtet der ASB eine große Geocaching-Aktion aus. Alle Standorte, an denen es die App ASB SCHOCKT gibt, die Defibrillatoren in der Nähe des Nutzerstandortes anzeigt, beteiligen sich an der Aktion, um auf die Bedeutung der lebensrettenden AED-Geräte hinzuweisen.
Das Wort Geocaching setzt sich aus dem griechischen Begriff „geo“ – Erde – und dem englischen Wort „cache“ – geheimes Lager/Versteck – zusammen. Bei dieser modernen Version der Schnitzeljadg sind die Schatzsucher mithilfe eines GPS-fähigen Mobiltelefons unterwegs, um einen oder mehrere Schätze zu finden.
An folgenden ASB-Standorten sind während der Woche der Wiederbelebung Caches versteckt: Hamburg, Berlin, Kassel, Lüneburg und in Schleswig-Holstein.
In jeder Stadt oder Region sind drei bis fünf Schätze hinterlegt. Wie beim Geocaching üblich, sind die Caches in verschiedenen Karten eingetragen und enthalten kleine Preise für die, die den Schatz finden. Das Besondere daran: Alle Caches sind an Standorten versteckt, an denen es Defibrillatoren zu entdecken gibt. Wer den Defibrillator am jeweiligen Standort findet und per E-Mail an ASB Lüneburg SCHOCKT sendet (info(at)lueneburg-schockt.de) , nimmt am Ende der Woche der Wiederbelebung an der Verlosung von zehn Erste-Hilfe-Kursen beim ASB teil.
Außerdem werden an den Schatz-Fundorten ASB SCHOCKT-Postkarten zu finden sein. Diese können dazu genutzt werden, neue AED-Standorte zu melden, die dann in die App eingetragen werden. Für jedes neu registrierte Gerät lädt der ASB den Finder zu einem Erste-Hilfe-Kurs ein.
Die Standorte der Caches sind:
53.28984100 Breitengrad
10.49840700 Längengrad
(Irgendwo am Haupteingang)
und
53.26007200 Breitengrad
10.40619600 Längengrad
(Irgendwo bei den Hallen)
Und
53.25959100 Breitengrad
10.38640900 Längengrad
(Irgendwo am Haupteingang)